Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Empfang von Eurovision Song Contest-Sieger JJ

Vizekanzler, Kultur- und Medienminister Andreas Babler empfing JJ, den österreichischen Gewinner des Eurovision Song Contest, am Flughafen, um ihm persönlich zu gratulieren. 

"Ich bin erfüllt mit Freude und Stolz. Es fühlt sich an, als hätte nicht nur JJ sondern wir alle ein bisschen gewonnen. Mit ‘Wasted Love’ hat JJ beim 69. Eurovision Song Contest nicht nur Österreich absolut begeistert, sondern ganz Europa. Der Sieg Österreichs beim Eurovision Song Contest ist ein großer Moment für die heimische Musikszene – und natürlich für JJ selbst, der unser Land mit Talent, Persönlichkeit und Haltung auf der internationalen Bühne vertreten hat."
Empfang von JJ
Foto: BMWKMS/Fuhrer

Im Anschluss an seinen Sieg beim Eurovision Song Contest 2025 fand am 19. Mai eine Pressekonferenz mit JJ in Wien statt. Mit dabei: Vizekanzler und Kunst- und Kulturminister Andreas Babler. Bei der Pressekonferenz mit JJ betonte Babler, dass die Vermengung unterschiedlicher Musikstile keine Widersprüche bedeuten müsse: "Das gesamte Kunstwerk zeigt, wie vielfältig österreichische Kultur ist".

Man freue sich auch darüber, dass dies Auswirkungen wirtschaftlich-touristischer Natur haben werde. "Man hat schon ein bisschen das Gefühl gehabt, dass wir alle in Österreich ein bisschen gewonnen haben", meinte der Kulturminister, der zuversichtlich ist, dass man nächstes Jahr ein tolles Event auf die Bühne stellen werde.

Vizekanzler Babler und ESC-Gewinner JJ
Foto: BMWKMS/Fuhrer