Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

FOCUS INTERNATIONAL – Open Call

Thomas Meyer
Foto: Thomas Meyer

FOCUS INTERNATIONAL - Open Call (English)

Here you can find the English version of FOCUS INTERNATIONAL - Open Call.

FOCUS INTERNATIONAL

FOCUS INTERNATIONAL ist ein Programm des BMWKMS der Republik Österreich. Mit FOCUS INTERNATIONAL setzt das BMWKMS für die Dauer von jeweils drei Jahren einen inhaltlichen und kulturpolitischen Schwerpunkt auf ein bestimmtes Kooperationsland.

Das BMWKMS fördert mit FOCUS INTERNATIONAL internationalen künstlerischen und kulturellen Austausch, indem es Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen im Rahmen des Programms nach Österreich bringt.

Herzstück von FOCUS INTERNATIONAL ist das Trainee Programm für Kulturarbeiter:innen, im Rahmen dessen jungen Expert:innen aus der Kulturwelt die Chance gegeben wird, für zwei Monate ein Praktikum an einer der führenden Kulturinstitutionen Österreichs zu absolvieren.

Das FOCUS INTERNATIONAL Trainee Programm wird in Form eines Open Calls organisiert, der im Herbst jeden Jahres auf der Homepage des BMWKMS veröffentlicht wird. Die Stipendiat:innen werden dabei von einer Expert:innenjury ermittelt.

Darüber hinaus engagiert sich FOCUS INTERNATIONAL bei der Vernetzung von Kulturinstitutionen Österreichs mit potentiellen Partnerinstitutionen im jeweiligen Schwerpunktland.

Grundsätzlich werden für das FOCUS INTERNATIONAL Programm vor allem jene Länder ausgewählt mit denen bilaterale Kulturabkommen bestehen oder in naher Zukunft abgeschlossen werden. Das vorliegende Programm versteht sich in diesem Zusammenhang als ein Instrument diese Abkommen mit Leben zu erfüllen.

Ausschreibungen

Der Stellenwert Europas in der Welt, aber auch die großen Fragen der Zukunft des Planeten, ob es um ein demokratisches Miteinander geht, oder die Bewältigung der Klimakrise, diese elementaren Themen werden sich nur im Verhältnis zu und mit dem afrikanischen Kontinent lösen. Aber auch rein künstlerisch und kulturell ist Afrika eine unendliche Quelle an Talenten und Inspiration und zugleich eine Weltgegend mit der noch viel zu wenig horizontale Beziehungen existieren. Genau hier möchte FOCUS INTERNATIONAL South Africa einhaken und sich engagieren. Über drei Jahre sollen junge südafrikanische Kulturarbeiter:innen im Wege eines Open Calls für jeweils zwei Monate nach Österreich eingeladen werden, um Arbeitserfahrungen an führenden österreichischen Kultureinrichtungen zu machen. Entstehen sollen dabei sowohl persönliche, als auch professionelle Kontakte.

Es soll ein Kennenlernen, eine in beide Länder, nach Österreich und nach Südafrika führende künstlerische Entdeckung werden, aus der neue kulturelle Beziehungen und konkrete Projekte erwachsen.

Ausschreibung FOCUS INTERNATIONAL South Africa 2026

Downloads:

Moldau ist eines der spannendsten Beitrittskandidatenländer zur Europäischen Union und ein Land mit einer besonders dynamischen Kunstszene. Nach drei Jahren FOCUS INTERNATIONAL Kosovo wendet sich das Programm diesem kulturpolitisch so wichtigen Land Südosteuropas zu. Das Cultural Work Trainee Program for Cultural Managers Austria – Moldova will ganz konkret einen Beitrag dazu leisten. Drei Jahre lang werden begabte moldauische Kulturarbeiter:innen Arbeitserfahrungen an führenden Kunstinstitutionen machen und durch ihre Arbeit den Kulturstandort Österreich und die hiesige Kunstszene bereichern.

Parallel zu FOCUS INTERNATIONAL South Africa werden jedes Jahr sechs Praktikaplätze für jeweils zwei Monate vergeben. Die Stipendiat:innen von FOCUS INTERNATIONAL sind weiters eingebunden in das internationale Artists-in-Residence Programm des MuseumsQuartiers, des größten Clusters von Kulturinstitutionen Österreichs im Herzen Wiens. Dort wohnen sie in einem der geräumigen Studios und können an den Programmen des MuseumsQuartiers teilhaben.

Gerade weil wir Kultur in einem internationalen, und ganz besonders europäischen Kontext denken, ist die Republik Moldau Zielland für unser ambitioniertes Projekt. Europäische Solidarität und Initiative soll nicht nur den neuen Partnerländern überlassen bleiben, sondern kann genauso von Österreich ausgehen.

Ausschreibung FOCUS INTERNATIONAL Moldova 2026

Downloads:

Hinweis

Weitere Informationen zu den Ausschreibungen erhalten Sie auf der Website FOCUS INTERNATIONAL.

Kontakt:

Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Referat IV/10/b - Internationale Angelegenheiten
Mag.a Karin Zimmer
Telefon: +43 (1) 71 606 851113
E-Mail: karin.zimmer@bmwkms.gv.at