Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Musik und darstellende Kunst

In den Zuständigkeitsbereich der Abteilung für Musik und darstellende Kunst (Abt. IV/A/2) fallen Förderung, Beratung und fachlicher Austausch in den Bereichen Musik und darstellende Kunst, etwa für Bühnen, freie Theaterschaffende, Festspiele und Festivals sowie Orchester, Musikensembles und Konzertveranstaltungen.

Die Abteilung bietet zudem Unterstützung und Beratung für Einzelpersonen im Fachbereich – das betrifft u.a. Produktionskostenzuschüsse, Stipendien, Reise-, Aufenthalts- und Tourneekostenzuschüsse sowie Preise. Außerdem werden Gutachten u.a. in Staatsbürgerschafts-, Wehrdienst- und Zivildienstangelegenheiten erstellt.

Förderungen

Förderungen erfolgen in Form von Zuschüssen zu den beantragten Vorhaben. Bei der Vergabe wird das Bundesministerium von fachkundigen Beiräten und Jurys unterstützt. Details zu den Förderungsmöglichkeiten, Voraussetzungen, Bedingungen und Kriterien erhalten  Sie unter Förderungen. Eine Übersicht zu den Einreichfristen sowie eine transparente Darstellung der in den Vorjahren vergebenen Förderungen stehen in den jährlichen Kunst- und Kulturberichten zu Verfügung.

Stipendien

Stipendien für Musik und darstellende Kunst werden u.a. für den künstlerischen Nachwuchs oder für Vorhaben im Ausland angeboten. Um arrivierten Komponist:innen ein ganzes Jahr hindurch die Möglichkeit zu bieten, sich vornehmlich ihren kompositorischen Ideen und Vorhaben zu widmen, werden Stipendien für musikalische Komposition vergeben. Eine Veröffentlichung aller aktuellen Stipendien und Calls steht im Bereich Ausschreibungen zur Verfügung.

Preise

Zur Sichtbarmachung und Anerkennung der hervorragenden Leistungen österreichischer Musiker:innen werden jährlich mehrere Preise vergeben, wie der Outstanding Artist Award als Förderpreis oder der Österreichische Kunstpreis für Musik.

Ansprechpersonen:

  • Mag. Martin Seiwald, MAS: Jahresförderungen, Festspiele und Musik-Festivals
  • Mag. Jan Pilny: Projektkostenzuschüsse im Bereich Musik, Staatsstipendien und Kompositionsstipendien, Tourneekostenzuschüsse Musik, Auslandsstipendien Musik, START-Stipendien Musik
  • Drⁱⁿ. Petra Paterno: Bühnen, Festspiele, Theater-Festivals, Musiktheater, Kindertheater, Staatsbürgerschaftsangelegenheiten
  • Mag.a Julia Kronenberg, MAS: Tanz, Performance, freie Theaterschaffende, Reise- und Tourneekostenzuschüsse darstellende Kunst, Auslandsstipendien darstellende Kunst, Stipendien für Tanz- und Performance, START-Stipendien darstellende Kunst

Kontakt

Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Sektion IV: Kunst und Kultur
Abteilung IV/A/2 - Musik und darstellende Kunst
Concordiaplatz 2, 1010 Wien
Tel:  +43 1 71 606 851023 
         +43 1 71 606 851024 
E-Mail: mdk@bmwkms.gv.at

Links