Gender Traineeprogramm
Entwicklung wirkungsvoller Programme für Mädchen- und Frauenförderung

Mit dem Gender Traineeprogramm setzte das Sportministerium ab 2021 ein Zeichen, um Frauen im Sport eine starke Perspektive zu geben und sie nachhaltig als Trainerinnen, Managerinnen und Funktionärinnen im Sport zu positionieren. Das vierjährige Frauen-Förderungsprogramm ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ausbildungsstandorten und Ländern zur Unterstützung der Gleichstellung im Sport. Seit 2025 liegt die Verantwortung für das Programm bei Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt die die Initiative mit Nachdruck weiterführt.
Das vierjährige Traineeprogramm ist ein einzigartiges "Training on the Job"-Programm mit drei möglichen Ausbildungsschienen:
- Sportwissenschafterin mit staatl. Trainerausbildung (A)
- Sportmanagement (B) und
- Sportwissenschaftlerin/Talentecoach (C)
Möglichst viele top qualifizierte junge Frauen sollen in das Traineeprogramm aufgenommen werden und vier Jahre ausgebildet werden. Ziel ist die Positionierung der Absolventinnen in allen Bereichen des österreichischen Sports und damit die große Lücke an Frauen im Sport zu ein wenig zu schließen.
Die Ausbildungskosten werden im Rahmen von Fördervereinbarungen durch das BMWKMS übernommen. Ausbildungsstandorte sind die durch BMB und BMWKMS anerkannten Institutionen der dualen Karriere: Nachwuchskompetenzzentren (in jedem Bundesland eines), Winter-Spezialeinrichtungen (Stams, Schladming, Saalfelden, NAZ Eisenerz, Bad Hofgastein), den Sommer-Spezialeinrichtung (Südstadt), sowie VÖN (Verband Österreichischer Nachwuchsleistungssportmodelle) und KADA (Sport mit Perspektive).
Die Bundesländer stellen im Bedarfsfall (so keine regionale Verfügbarkeit) die notwendigen Unterkunftsplätze (äquivalent Studentenzimmer mit Bad und kl. Küche) für die Dauer des Traineeprogrammes kostenlos zur Verfügung.
In den Jahrgängen GTP 2022, 2023 und 2024 nehmen 25 Trainees teil. Einige sind bereits früher ausgestiegen und haben sich erfolgreich im österreichischen Sport positioniert.
Elf Absolventinnen aus dem Jahrgang GTP 2021 feierten am 23. September 2025 gemeinsam mit Frau Sport-Staatssekretärin MMag. Michaela Schmidt ihre feierliche Abschlusszeremonie. Ein bedeutender Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn.
Eine Fortsetzung des Gender Traineeprogrammes ist für 2026 geplant. Details folgen.
Kontakt:
Mag.a Katja Kosak
E-Mail: katja.kosak@bmwkms.gv.at
Weiterführende Informationen
- Förderprogramm Gender Traineeprogramm 2021-2024 (PDF, 677 KB)
- Gender Traineeprogramm Infofolder Kurzfassung (PDF, 155 KB)
- Gender Traineeprogramm Infofolder Langfassung (PDF, 639 KB)
- Video zum Gender Traineeprogramm auf YouTube
- Presseunterlagen Gender Traineeprogramm
- Ausbildungsstandorte Gender Traineeprogramm (PDF, 2 MB)
