Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Stefan Oláh

Heute lagern rund 90 Prozent der Sammlungen unseres Österreichischen Kunst- und Kulturguts in Museumsdepots. Diese verborgenen Orte sind meist nicht öffentlich zugängig.

Im Rahmen des Buch- und Ausstellungsprojektes „Museumsdepots - Inside the Museum Storage“ wählte Stefan Oláh über 30 Sammlungsdepots aus, um zu recherchieren, seinen Blick konzentriert auf diese Momente verborgener Schönheit zu lenken, ausgewählte Situationen fotografisch festzuhalten und anschließend zu publizieren, und somit in vielen Fällen auch erstmals öffentlich sichtbar zu machen.

Stefan Oláh

*1971, Wien

Er lernte u.a. bei Leo Kandl und studierte Fotografie in München. Von 1995 bis 2017 lehrte er an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit 2012 ist er Sprecher der IG Architekturfotografie.

Oláh arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, Design, Architektur und Zeitgeschichte. Er lebt und arbeitet in Wien und in Oberösterreich.