Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2026
Frist: 10. November 2025
Inhaltsverzeichnis
Preiswidmung und -dotation
Zur Förderung der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur lobt das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis aus. Insgesamt werden vier Preise vergeben, die mit je € 6.000 dotiert sind. Mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis wird die Produktion qualitätsvoller Kinder- und Jugendliteratur in österreichischen Verlagen ausgezeichnet sowie das künstlerische Schaffen österreichischer Autor:innen, Illustrator:innen und Übersetzer:innen in nicht-österreichischen Verlagen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der künstlerischen Umsetzung von gesellschaftlich relevanten und altersgerechten Themen.
Teilnahmevoraussetzungen
Eingereicht werden können
- deutschsprachige Originalwerke und
- Lizenzausgaben von ins Deutsche übersetzten Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern sowie von Kinder- und Jugendsachbüchern,
die im Jahr 2025 in österreichischen Verlagen bzw. unter Beteiligung österreichischer Urheber:innen in nicht-österreichischen Verlagen erschienen sind.
- Pro Verlag kann eine Auswahl von max. 5 Publikationen vorgeschlagen werden.
- Es können ausschließlich Titel lebender Autor:innen, Illustrator:innen und Übersetzer:innen für eine Auszeichnung in Betracht gezogen werden.
Einreichung
Für die Einreichung ist ein physisches Bewerbungsformular (PDF, 199 KB) vorgesehen. Das ausgefüllte Bewerbungsformular ist unter Beilage von je einem Exemplar des vorgeschlagenen Titels an die Abteilung IV/A/5 – "Literatur und Verlagswesen, Büchereien" des BMWKMS sowie direkt an alle Jurymitglieder zu übermitteln (vgl. Seite 3 des Bewerbungsformulars). Alle Einreichungen haben im Adressfeld des Pakets den Betreff "Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2026" zu tragen. Die Einreichung hat ausschließlich durch den betreffenden Verlag zu erfolgen.
Einreichfrist: 10. November 2025. Es gilt das Datum des Poststempels.
Formen der Auszeichnung
Die Aufteilung der vier Preisgelder auf die Urheber:innen erfolgt auf Vorschlag der Jury nach Maßgabe ihres jeweiligen Anteils an der Gesamtleistung.
Neben den vier Preisträgertiteln werden sechs weitere Titel in die „Kollektion Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis“ aufgenommen.
Allen Urheber:innen und Verlagen wird im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung eine Urkunde verliehen. Für den Fall der Auszeichnung sind dem BMWKMS zwei Belegexemplare der ausgezeichneten Titel kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
Je 40 Belegexemplare werden dem Buchklub der Jugend für einen Bücherkoffer zur Präsentation aller ausgewählten Titel an Schulen und Institutionen in Österreich kostenfrei zur Verfügung gestellt.
- Severin Filek
- Mag.a Alexandra Hofer
- Mag. Franz Lettner
- Mag.a Barbara Mayer
- Mag.a Ulrike Tichy
Kontakt
Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Abteilung IV/A/5 - Literatur und Verlagswesen, Büchereien
Regina Schweighofer
Concordiaplatz 2
1010 Wien
Tel.: +43 1 71606-851054
E-Mail: regina.schweighofer@bmwkms.gv.at