Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Sportminister Babler und Staatssekretärin Schmidt gratulieren ÖFB-Nationalteam zum Erfolg gegen Bosnien

Sportminister Babler mit STS Schmidt und Finanzminister Marterbauer beim ÖFB-Erfolg gegen Bosnien
Vizekanzler und Sportminister Andreas Babler verfolgte das Entscheidungsspiel live im Stadion und freute sich zusammen mit Staatssekretärin Michaela Schmidt, Finanzminister Markus Marterbauer und vielen Fußballfans über den Erfolg des ÖFB-Nationalteams. Foto: BMWKMS / Emilia Schlögl

Sportminister und Vizekanzler Andreas Babler und Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt gratulieren dem ÖFB-Nationalteam zum 1:1 gegen Bosnien-Herzewogina am 19. November und dem ersten Einzug in eine Weltmeisterschaft seit 28 Jahren.

Vizekanzler und Sportminister Andreas Babler:

"Was dieses Team leistet, ist einfach großartig. Leidenschaft, Wille und eine unglaubliche Geschlossenheit – das spürt man bei jedem Spiel. Nach so vielen Jahren wieder bei einer WM dabei zu sein, bedeutet enorm viel für das ganze Land."

Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt würdigte die Verdienste von Teamchef Ralf Rangnick, der für das Sportministerium auch als Botschafter der Täglichen Bewegungseinheit ist:

"Ralf  Rangnick hat das Nationalteam zu einer echten Einheit geformt. Sein analytisches Geschick und sein Vertrauen in die Spieler haben uns dorthin gebracht, wo wir jetzt stehen. Diese Qualifikation ist auch sein Verdienst. Ich freue mich riesig für das Team – und auf alles, was noch kommt."

Sportminister Babler und Staatssekretätin Schmidt verfolgten das Fußball-Fest live im Ernst-Happel-Stadion und waren begeistert: 

"Die Atmosphäre im Stadion und der ganzen Stadt war unvergleichlich: Österreichische und bosnische Fans haben gemeinsam gefeiert und an diesem Fußballabend nicht nur Österreichs Erfolg, sondern Fairness und Völkerfreundschaft gefeiert."