Gender Traineeprogramm: Meilenstein für Chancengleichheit - Sportministerium feiert Abschluss des ersten Jahrgangs

Das vom Sportministerium 2021 ins Leben gerufene Gender Traineeprogramm hat seinen ersten Jahrgang erfolgreich abgeschlossen: Am 23. September 2025 wurden elf hochqualifizierte junge Frauen in einer feierlichen Zeremonie von Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt in die berufliche Praxis verabschiedet. Die Absolventinnen treten nun als Stützpunkttrainerinnen, Sportmanagerinnen und Talentecoaches in ganz Österreich an.
Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt: "Noch immer sind Frauen im Spitzen- und Nachwuchssport stark unterrepräsentiert – sowohl in Managementpositionen als auch als Trainerinnen. Genau hier setzt das Gender Traineeprogramm an: Es ist ein bedeutender Hebel, um diese Lücke zu schließen und weibliche Expertise nachhaltig zu stärken. Die Absolventinnen zeigen eindrucksvoll, dass Frauen in allen Bereichen des Sports erfolgreich wirken können. Ich bin mir sicher, dass unsere Absolventinnen die aktuelle Sportwelt aktiv mitgestalten und nachhaltig verändern werden."
- Alexandra Gröpl
(Ausbildungsbereich A Ski Alpin) - Fiona Günther
(Ausbildungsbereich A Ski Langlauf) - Marlen Gulden
(Ausbildungsbereich C Talentecoach) - Sara Hekele
(Ausbildungsbereich A Trampolin) - Stephanie Hirsch
(Ausbildungsbereich A Tennis) - Lisa Hirthenlehner
(Ausbildungsbereich B Sportmanagement) - Sarah Längle
(Ausbildungsbereich C Talentecoach) - Katharina Luschan
(Ausbildungsbereich B Sportmanagement), - Teresa Müllebner (Ausbildungsbereich C Talentecoach)
- Olivia Raffelsberger
(Ausbildungsbereich A Leichtathletik) - Nike Winter
(Ausbildungsbereich B Sportmanagement)
Das Ziel des in Österreich einzigartigen "Gender Traineeprogramms" ist es, junge Frauen nachhaltig als Managerinnen, Trainerinnen und Funktionärinnen im Sport auszubilden und gut zu positionieren. Das vierjährige Traineeprogramm ist ein "Training on the Job"-Programm mit drei möglichen Ausbildungsschienen:
- Sportwissenschafterin mit staatl. Trainerausbildung (A),
- Sportmanagement (B) und
- Sportwissenschaftlerin/Talentecoach (C).
Das vierjährige Frauen-Förderungsprogramm ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ausbildungsstandorten und Ländern zur Unterstützung der Gleichstellung im Sport.
Informationen zum Ausbildungsprogramm
- Gender Traineeprogramm
Trainerinnen, Managerinnen und Funktionärinnen im Sport - "Training on the Job"-Programm für junge Frauen
Fotogalerie: