Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Die schönsten Bücher Österreichs 2024: Drei Staatspreise und 15 Auszeichnungen verliehen

Alle Schönsten Bücher 2024
Schönste Bücher 2024 Foto: Michael Goldgruber

Am 30. September 2025 wurden die Ehrenurkunden an die Gewinner:innen des Wettbewerbs “Die schönsten Bücher Österreichs 2024" übergeben. Eine Fachjury hat die 15 Gewinnertitel aus 139 Einreichungen ausgewählt. Das BMWKMS zeichnete außerdem drei der Publikationen mit Staatspreisen in der Höhe von je 3.000 Euro aus.

Vizekanzler und Kunst- und Kulturminister Andreas Babler:

"Die Produktion eines Buches ist ein langer und komplexer Prozess. Im Normalfall steht dabei naturgemäß der Inhalt, das geschriebene Wort im Vordergrund. Format, Seitenspiegel, Layout und Typographie, Covergestaltung, Druck, Bindung, Papier- und Farbwahl – in die Produktion eines Buches fließt aber viel kreative Arbeit, die uns oft nicht präsent ist, wenn wir an Literatur denken. Gerade deswegen freut es mich, dass der Wettbewerb 'Schönste Bücher Österreichs' diese oft unbedachte Arbeit in den Vordergrund stellt.

Denn ein Buch ist ein Gesamtkunstwerk, das schon, wenn wir es noch gar nicht aufgeschlagen haben, eine Geschichte erzählt.

Dass die österreichischen Verlage Jahr um Jahr eine ganze Fülle an Büchern produzieren, die die Jury vor eine schwere Wahl stellen und auch international ausgezeichnet werden, ist eine besondere Freude und ein Zeichen für die hohe Qualität und die große Leidenschaft unserer Literaturszene. Ich gratuliere allen Preisträger:innen ganz herzlich zu ihrer Auszeichnung und danke allen Einreichenden für die große Hingabe, die sich in allen Beiträgen zeigt."

Staatspreise 2024

Buchcover Architektur in Niederösterreich im 20. Jahrhundert nach Friedrich Achleitner
Foto: Michael Goldgruber

Architektur in Niederösterreich im 20. Jahrhundert nach Friedrich Achleitner / A-Z 0001–2287

  • Gestaltung:
    seite zwei, Christoph Schörkhuber, Stefan Mayer, Christian Begusch
  • Verlag:
    Birkhäuser Verlag
  • Druckerei:
    Gerin Buch
  • Papier:
    Magno Volume 115g
  • Kategorie:
    Allgemeine Sachbücher, Kochbücher und Ratgeber, regionale und historische Bildbände

Auszug Jurybegründung:
"Durch das Querformat und den geraden Buchrücken erinnert das Buch bereits, ohne darin zu blättern, an den wichtigsten Baustoff der – in unaufdringlicher Schrift, weiß auf Betongrau – angekündigten Architektur: den Ziegelstein. Das Buch wirkt dadurch und durch seine Schwere kompakt und scheint den Anspruch zu erheben, die Zeit zu überdauern. Nicht zu Unrecht, denn der Inhalt ist eine grafische Meisterleistung [...]."

Mehr zum Buch:
 
Architektur in Niederösterreich im 20. Jahrhundert nach Friedrich Achleitner

Buchcover "Über das Neue"
Foto: Michael Goldgruber

Über das Neue / On the New
Wiener Szenen und darüber hinaus / Viennese Scenes and Beyond

  • Gestaltung:
    Beton
  • Verlag:
    Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
  • Druckerei
    Gugler GmbH
  • Papier:
    Juwel Offset 80g
  • Kategorie:
    Zeitgenössische Kunstbände, Fotokunst, Architektur, Ausstellungskataloge

Auszug Jurybegründung:

"Wo anfangen? Wow! Mit jedem Umblättern eine neue Überraschung – eine weitere Schicht, eine zusätzliche Überlagerung [...] Dieser Katalog ist so kreativ, so lustvoll, so spannend gelöst! Durch das große Format entsteht beim Blättern das Gefühl, sich selbst durch den Ausstellungsraum im Belvedere 21 zu bewegen – auf jeder Seite eine neue Entdeckung, ein spannender Durchblick, eine besondere Gegenüberstellung."

Mehr zum Buch:
 Über das Neue / On the New Wiener Szenen und darüber hinaus / Viennese Scenes and Beyond

Buchcover Territorial Urbanism Now
Foto: Michael Goldgruber

Territorial Urbanism Now!
Call for a Social and Ecological Urban Planning and Design

  • Gestaltung:
    Liza Borovskaya-Brodskaya, Jakob Mayr
  • Verlag:
    JOVIS Verlag
  • Druckerei:
    Medienfabrik Graz
  • Papier:
    Munken Pure 90g, OKASTAR 90g
  • Kategorie:
    Wissenschaftliche Publikationen, Lehr- und Schulbücher

Auszug Jurybegründung:

"Der in Versalien gesetzte, gestürzte Titel – als Rufzeichen am Einband – verleiht der Thematik der Stadtplanung in Zeiten des Klimawandels eine pragmatische Dringlichkeit. [...] Durch geschickte Farbgebung, außergewöhnliche Produktionsmethoden und präziser Typografie differenziert und vereinheitlicht die Gestaltung des Buches gleichermaßen die reiche Materialsammlung und lädt die Leserschaft ein, sich mit offener Geisteshaltung in das Thema zu vertiefen."

Mehr zum Buch:
Territorial Urbanism Now! Call for a Social and Ecological Urban Planning and Design

Die eingereichten Bücher wurden von der Jury in sechs Kategorien bewertet. Alle 15 prämierten Bücher sind auch der Beitrag Österreichs zum internationalen Wettbewerb Die schönsten Bücher aus aller Welt.

Die 15 schönsten Bücher 2024

  • FEMALE UTOPIAS
    Verlag: 
    Verein für gesellschaftspolitische Positionen
    Gestaltung: Alexandra Möllner
    Druck: Gutenberg-Werbering
    Mehr zum Buch: Female Utopias

  • Ahna und Mara
    Gestaltung: Nadine Jochum
    Verlag: Verlag Stand Montafon
    Druck: Thurnher Druckerei
    Mehr zum Buch: Ahna und Mara

  • 213 Plakate
    Gestaltung: Mitzi Gugg
    Verlag: FOTOHOF>EDITION
    Druck: Gerin Buch
    Mehr zum Buch: 213 Plakate
  • Anna Paul – Sieben Zwetschken (Seven Things)
    Gestaltung: CH Studio/Christian Hoffelner
    Verlag: Spector Books
    Druck: DZA Druckerei zu Altenburg
    Mehr zum Buch: Anna Paul – Sieben Zwetschken (Seven Things)
  • Broncia Koller-Pinell
    Gestaltung: grafisches Büro
    Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
    Druck: Medienfabrik Graz
    Mehr zum Buch: Broncia Koller-Pinell
  • Iconic Auböck
    Gestaltung: Atelier Dreibholz, Paulus M. Dreibholz, Angelika Mayr
    Verlag: Birkhäuser Verlag
    Druck: Gerin Buch
    Mehr zum Buch: Iconic Auböck
  • Radikal!
    Gestaltung: Marie Artaker/Alexandra Möllner
    Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
    Druck: Gugler
    Mehr zum Buch: Radikal!
  • Sophie Thun
    Gestaltung: Marie Artaker
    Verlag: DISTANZ Verlag
    Druck: Gallery Print
    Mehr zum Buch: Sophie Thun
  • Totes Gebirge
    Gestaltung: sensomatic, Christine Zmölnig
    Verlag: FOTOHOF>EDITION
    Druck: Gerin Buch
    Mehr zum Buch: Totes Gebirge
  • Über das Neue / On the New
    Gestaltung: Beton
    Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
    Druck: Gugler
    Mehr zum Buch: Über das Neue / On the New

  • Das Cathrin Pichler Archiv
    Gestaltung: Astrid Seme Studio
    Verlag: Mark Pezinger Books
    Druck: Die Rotationsdrucker, Gerin Buch
    Mehr zum Buch: Das Cathrin Pichler Archiv
  • Ricarda Denzer – ganz ohr / all ears
    Gestaltung: Hannah Sakai
    Verlag: Edition Angewandte, De Gruyter
    Druck:Gerin Buch
    Mehr zum Buch: Ricarda Denzer – ganz ohr / all ears
  • Territorial Urbanism Now!
    Gestaltung: Liza Borovskaya-Brodskaya, Jakob Mayr
    Verlag: JOVIS Verlag
    Druck: Medienfabrik Graz
    Mehr zum Buch: Territorial Urbanism Now!

  • Black
    Gestaltung: Stefanie Blasy
    Verlag: Verlag Stefanie Blasy
    Druck: Gerin Buch
    Mehr zum Buch: Black

Die Fachjury bestand aus fünf Vertreter:innen aus Verlagswesen, Buchhandel, Gestaltung und Druck:

  • Marie Artaker (Gestalterin, Buchgestaltung)
  • Doris Bösmüller (Geschäftsführung, Druckerei Bösmüller)
  • Paulus Dreibholz (Gestalter, Atelier Dreibholz)
  • Helena Prinz (Buchhändlerin, Grätzlbuchhandlung Lainz)
  • Jürgen Schütz (Verleger, Septime Verlag)

Zum Thema

Hinweis

Präsentation "Die schönsten Bücher"

  • Die prämierten Titel sind im Dezember 2025  in der Hauptbibliothek Wien zu sehen im Rahmen einer Ausstellung: "Die schönsten Bücher Österreichs, Deutschlands, der Schweiz und der Niederlande 2024"
  • Die Bücher werden auch bei internationalen Messen präsentiert, u.a. Leipziger Buchmesse, Frankfurter Buchmesse und der Buch Wien 25.