Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt gratuliert Sport Media Austria-Preis 2025 Gewinner:innen

 Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt gratuliert Sport Media Austria-Preis 2025 Gewinner:innen
Foto: BMWKMS/ Schlögl

Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt gratulierte am 19. August bei der Ehrung der Preisträger:innen des Sport Media Austria Preis 2025 im Haus des Sports den Sieger:innen des Sports Media Austria-Preises:

Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt: "Sport ist ein Ort, an dem starke Emotionen, zivilgesellschaftliches Engagement und manchmal auch hohe Geldsummen zusammenkommen. Ein Ort, an dem Athletinnen und Athleten über sich hinauswachsen, und Hunderttausende Menschen mitfiebern. Gerade deshalb braucht Sport kritische, unabhängige journalistische Begleitung. Journalismus, der sich für Menschen interessiert, Hintergründe aufzeigt, aber auch Missstände sichtbar macht, trägt entscheidend dazu bei, dass der Sport seine Vorbildfunktion erfüllt."

Der Sports Media Austria-Preis 2025 ist der größte österreichische Sportjournalisten-Preis und wird von der Vereinigung der österreichischen Sportjournalistinnen und Sportjournalisten vergeben.

Die Preisträger:innen 2025:

Österreichische Sportjournalistenpreis 2025:

  • Christian Prates für Dokumentation über Motorsportler Matthias Walkner "Matthias Walkner - meine längste Etappe" (Sportjournalistenpreis / ORF)

Klassensieger:

  • Fabian Beer für "Die Liga der Gegensätze" (Kategorie Text / Ballesterer)
  • Margit Ehrenhöfer mit Co-Autorin Lucia Heisterkamp für "Vom Käfigkicker zur Kultfigur" (Kategorie Audio / Der Standard)
  • Armin Rauthner für "Schlagabtausch"  (Kategorie Foto / GEPA-Pictures / 

Nachwuchspreis:

  • Tobias Fries (Ballesterer)