Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Vergebene Langzeitstipendien für Literatur 2025/26

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport vergibt aus insgesamt 652 Einreichungen 81 Stipendien mit einer Laufzeit von sechs bzw. zwölf Monaten.
Die Dotation der Stipendien beträgt monatlich 1.500 Euro.
Mit den Langzeitstipendien gehen 1,179 Millionen Euro in die direkte Förderung österreichischer Autorinnen und Autoren und ihrer literarischen Arbeit.

Viele der 50 Projektstipendien (Laufzeit: zwölf Monate) gingen an etablierte Autorinnen und Autoren und aufstrebende Schriftsteller:innen, die dem Lesepublikum noch nicht so geläufig sind. Für die Kinder- und Jugendliteratur und für Theatertexte waren eigene Stipendienprogramme mit sechs bzw. zehn Stipendien ausgeschrieben. Auch der literarische Nachwuchs wurde mit 15 Startstipendien berücksichtigt.

Vergebene Stipendien

Stipendienanzahl: 50 Stipendien für größere literarische Projekte (Prosa, Lyrik, Essay)
Laufzeit: 12 Monate
Dotation: 18.000 Euro
Einreichungen: 363

Jury: Mag Gerald Lind, Erich Klein, Mag.a Johanna Öttl, Mag.a Gabriele Wild

Stipendiatinnen und Stipendiaten:
Anna Baar, Bettina Baláka, Birgit Birnbacher, Iris Blauensteiner, Malte Borsdorf, Arad Dabiri, Irene Diwiak, Bettina Egger, Gustav Ernst, Leander Fischer, Valerie Fritsch, Friederike Gösweiner, Susanne Gregor, Sabine Gruber, Amir Gudarzi, Ulrike Haidacher, Max Höfler, Maximilian Hohlweg, Josef Kleindienst, Milena Michiko Flašar (Kloos), Margret Kreidl, Elke Laznia, Lucia/Luca Leben, Jessica Lind, Roman Marchel, Mathias Müller, Birgit Müller-Wieland, Tanja Paar, Petra Piuk, Martin Prinz, Katharina Riese, Stephan Rois, Nikolaus Scheibner, Margit Schreiner, Carolina Schutti, Mae Schwinghammer, Anna-Maria Stadler, Thomas Stangl, Bernhard Strobel, Gerd Sulzenbacher, Manuela Tomić, Seda Tunc, Andreas Unterweger, Vladimir Vertlib, Ursula Wiegele, Daniel Wisser, Marion Wurmitzer, Ivna Zic, Mazlum Nergiz, Udo Kawasser

Anzahl der Stipendien: 6 Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur
Laufzeit: 6 Monate, Dotation: 9.000 Euro
Einreichungen: 101

Jury: Mag.a Irene Hetzenauer, Heinz Janisch, Prof.in Dr.in Marlene Zöhrer

Stipendiatinnen und Stipendiaten:
Marie-Theres Auer, Agnes Ofner, Sarah Michaela Orlovský, Sonja Stangl, Julian Tapprich, Laura Franziska Urdl

Anzahl der Stipendien: 10 Stipendien für Theaterautorinnen und -autoren
Laufzeit: 6 Monate, Dotation: € 9.000
Einreichungen: 65

Jury: Lisa-Maria Cerha, Jérôme Junod, Robert Woelfl

Stipendiatinnen und Stipendiaten:
Thomas Arzt, Sina Heiss, Andreas Jungwirth, Sarah Kohl, Lennart Kos, Anna Katharina Neata, Simon Scharinger, Bernhard Studlar, Christine Teichmann, Leonie Ziem

Anzahl der Stipendien: 15 Startstipendien für Autor:innen unter 35 für die Arbeit am ersten bzw. zweiten Buch
Laufzeit: 6 Monate
Dotation: 9.000 Euro
Einreichungen: 123

Jury: Mag.a Bettina Balàka, Birgit Birnbacher, Bernhard Strobel

Stipendiatinnen und Stipendiaten:
Esma Ahmedi, Anja Bachl, Katharina Forstner, Wolfgang Fortmüller, Julius Handl, Sonja Kuzmics, Antonia Löffler, Ingo Maierbrugger, Karoline Therese Marth, Benjamin Rizy, Emma Rodiga, David Samhaber, Berfin Silen, Lena Maria Trohar, Michael Zagorec