Mira Lobe Stipendium 2026
Stipendium für literarische Projekte (Prosa, Lyrik, Dramatik, Illustration) im Bereich Kinder- und Jugendliteratur
Einreichfrist
Mira-Lobe-Stipendium 2026
- 3. März 2026
FAQ Mira-Lobe-Stipendium
Gefördert wird die Arbeit an literarischen Projekten im Bereich Kinder- und Jugendliteratur
- Einzelpersonen mit österreichischer Staatsbürgerschaft oder ständigem Wohnsitz in Österreich seit mindestens drei Jahren
- Nicht antragsberechtigt: Studierende
- insgesamt 9.000 Euro (1.500 € × 6 Monate)
- auszahlbar in einer Tranche
- Laufzeit: 1. Juli 2026 bis 31. Dezember 2026
- fristgerechte und vollständige Antragstellung
- fristgerecht und ordnungsgemäß erfolgter Nachweis über die widmungsgemäße Verwendung vorangegangener Förderungen
- Es ist nicht möglich, Anträge für Arbeits-, Reise- und andere Langzeitstipendien gleichzeitig bzw. parallel zueinander einzubringen.
- zum Zeitpunkt der Antragstellung bereits abgeschlossene oder nahezu abgeschlossene Vorhaben
- Inhaltlich bereits abgelehnte Projekte können nicht noch einmal eingereicht werden.
- literarische Qualität des Vorhabens
- professionelle und kontinuierliche literarische Tätigkeit der Durchführenden
- Nach Ablauf des Stipendiums ist ein Stipendienbericht vorzulegen.
Der Förderantrag inklusiver aller Beilagen ist ausschließlich online einzubringen über das vollständige ausgefüllte und unterzeichnete Online-Antragsformular
Unterzeichnen Sie den Antrag elektronisch via ID Austria oder durch eine eidesstattliche Erklärung.
Online-Förderantrag
Dem ausgefüllten Online-Antragsformular sind folgende Beilagen anzuhängen und mit Nummer und Namen zu benennen, z. B.: 1. Projektbeschreibung
1. Projektbeschreibung
- max. 3.000 Zeichen inkl. Leerzeichen, Zeilenabstand 1,5
2. künstlerischer Lebenslauf
3. Publikationsliste
4. Textprobe zum eingereichten Projekt
- max. 15.000 Zeichen inkl. Leerzeichen, Zeilenabstand 1,5
- oder max. fünf Illustrationsbeispiele
5. Arbeits- und Zeitplan
- nachvollziehbare Darstellung des Vorhabens und der geplanten Arbeitsschritte bezogen auf den beantragten Durchführungszeitraum (sechs Monate)
Fachjury
Regina Schweighofer
E-Mail: regina.schweighofer@bmwkms.gv.at