Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir verwenden anonymisierte Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Es besteht die Möglichkeit, dass Video Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Werden diese Cookies bestätigt, können solche Videos abgespielt werden. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um diesen zuzustimmen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Startstipendien 2026 Bis zu 90 Stipendien in allen Sparten für den künstlerischen Nachwuchs. Einreichung vom 15. November 2025 bis 31. Jänner 2026.

Singende, malende, fotografierende Personen und Person die Filmblende hält
Foto: Canva/Erik Uruci/wundervisuals/Bastian Riccardi/Sabina Kallari
Kulturminister Andreas Babler: "Die Startstipendien sind das Herzstück unserer Nachwuchsförderpolitik. Sie eröffnen jungen Künstler:innen die notwendige Freiheit und Unterstützung, um kreative Potenziale zu entfalten und ihre Professionalisierung voranzutreiben."

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport vergibt für 2026 bis zu 90 Startstipendien für den künstlerischen Nachwuchs in den Sparten Architektur, Bildende Kunst, darstellende Kunst, Design, Film, Fotografie, Literatur, Medienkunst und Musik.

Das sechsmonatige Stipendium in Höhe von jeweils 9.000 Euro unterstützt Künstler:innen am Beginn ihrer Karriere. Sie sollen die Arbeit an neuen Vorhaben ermöglichen, die künstlerische Entwicklung vorantreiben und den Einstieg in die österreichische und internationale Kunstszene erleichtern. Neu ist, dass die Einreichfrist vereinheitlicht wurde: Künstler:innen können sich ab sofort und noch bis 31.1.2026 bewerben.

Ausschreibung Startstipendien 2026:

Im Zuge der Bewerbung müssen Interessent:innen ein Konzept für ein künstlerisches Projekt vorlegen, die Auswahl erfolgt im Frühjahr 2026 mit Unterstützung unabhängige Fachjurys der jeweiligen Sparte. Das Stipendium ist im Jahr 2026 anzutreten. Als Begleitmaßnahmen werden Mentoring-Programme in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste sowie mit dem Verein "MuFA – Musik für Alle" angeboten.